Liebe Mitglieder, UnterstützerInnen, Interessentinnen und Interessenten, zunächst Ihnen allen herzlichen Dank für die Rückmeldungen zu unserer Umfrage und Ihre Unterstützung der letzten Wochen und Monate.
Nach unserem letzten 3. Treffen im „Bärenbad“ am 15.12.22 haben sich im Umfeld unserer Initiative einige wichtige inhaltliche Veränderungen ergeben. Am wichtigsten ist sicher, dass die Stadt Staufen, zusammen mit Bad Krozingen und Hartheim, am 25.01.2023 eine „Kommunale Wärmeplanung“ beauftragt hat, der innerhalb eines Jahres in erste konkrete Projektvorhaben münden soll. Damit wird ein professioneller, organisatorisch und finanziell belastbarer Rahmen in Sachen Klimaschutz und Klimaneutralität geschaffen. Auch für Grunern ergeben sich damit neue Chancen.
Eine wichtige Entwicklung dabei bildet die Einrichtung eines „Wärmewendebeirats“, der die Verwaltung und den Gemeinderat der Stadt Staufen bei der Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung aktiv unterstützen und beraten soll. Natürlich sollte unsere Initiative in diesem Gremium vertreten sein. Dies bedeutet aber auch, dass wir verlässliche, über Jahre belastbare Strukturen benötigen.
Energetische Sanierung & Erneuerbare Energien – wir müssen nicht warten!
Ein nicht unerheblicher Teil der Rückläufe unserer Nachbarschaftsumfrage lässt Interesse an dem logischen Schritt 1: der energetischen Sanierung aber auch dem Schritt 2: insbesondere an Photovoltaik erkennen. Beides können wir vorantreiben. Die Einrichtung entsprechender PV-Anlagen ist unabhängig von der „Kommunalen Wärmeplanung“ unmittelbar sinnvoll und auch möglich. Finanzierungen, technische Umsetzungen, Organisation von Anschaffung und Aufbau könnte federführend von der BEGS, aber auch in einem anderen, privaten oder nachbarschaftlichen Rahmen realisiert werden.
4. Treffen
Um diese Themen zu besprechen, und über die zahlreichen interessanten Details der letzten Entwicklungen zu informieren, laden wir Sie am Mittwoch, 10.05.2023 im Bürgerhaus Grunern, um 19:00 Uhr zu unserem 4. Treffen der Klimaschutz Initiative Grunern ein. Bitte laden Sie Ihre Grunermer Freunde, Bekannte und Nachbarn ein, auch wenn diese noch nicht auf unserer Interessentenliste stehen oder an der Umfrage nicht beteiligt waren.
Mit freundlichen Grüßen, für die Initiative
Axel Weinreich